Schwedenhaus 1½ geschossig
Ausgebautes Dachgeschoss mit oder ohne Kniestock (Drempel)
Ob auf ihrem Grundstück ein 1½ oder 2 geschossiges Holzhaus gebaut werden darf, ist in dem Bebauungsplan (B-Plan) des Grundstücks geregelt. Meist wird die Firsthöhe (Dachspitze) oder die Traufhöhe (oberhalb der Regenrinne) im B-Plan vorgegeben. Nach diesen Vorgaben entscheidet sich dann ob und wie hoch ein Kniestock bei ihrem Holzhaus geplant werden darf.
Freie Planung: jedes Schwedenhaus kann individuell (Hausgröße und Grundriss) auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
SkandiHaus 120 SkandiHaus 121 SkandiHaus 142
SkandiHaus 143 SkandiHaus 144 SkandiHaus 145
SkandiHaus 146 SkandiHaus 147 SkandiHaus 148
SkandiHaus 151 SkandiHaus 153 SkandiHaus 156
SkandiHaus 159 SkandiHaus 160 SkandiHaus 161
SkandiHaus 162 SkandiHaus 163 SkandiHaus 167
SkandiHaus 168 SkandiHaus 169 SkandiHaus 170
SkandiHaus 171 SkandiHaus 175 SkandiHaus 182
SkandiHaus 183 SkandiHaus 184 SkandiHaus 186
Sie möchten ein Schwedenhaus in Bremen bauen? Der Preis für ein Schwedenhaus / Holzhaus / Fertighaus liegt je nach Hausgröße als Ausbauhaus bei ca. 1.250 – 1.550 Euro je m²/ Wohn- und Nutzfläche. Hinzu kommen dann noch die Nebengewerke (Fundament, Heizung, Sanitär, Elektro, Maler- und Fliesenarbeiten u.v.m.) je nach Austattung ca. 50.000 – 100.000 Euro. Wenn wir Ihre Wünsche kennen, erstellen wir Ihnen gerne kostenlos ein Angebot mit den Kosten für ein original Schwedenhaus – schlüsselfertig oder als Ausbauhaus. Bauen Sie ein Schwedenhaus, sparen Sie Heizkosten. Jeder hier vorgestellte Haustyp und Grundriss ist nur als Anregung zu sehen. Wenn Sie ein Grundstück haben, werden wir mit Ihnen zusammen einen individuellen Grundriss erstellen.
Wir sind ein Schwedenhaus Anbieter in dritter Generation (seit 1974).