Das moderne „kleine Schwedenhaus“
Mit einem Schwedenhaus verbinden viele die traditionelle schwedische Bauweise: ein rotes Holzhaus mit einer Holz-Eingangsveranda. Kleine Schwedenhäuser für Singles oder Paare werden immer beliebter. Hausgrößen mit einer Wohn- und Nutzflächen von 50 m² bis 120 m² bieten dabei ausreichend Platz für die meisten Lebenssituationen. Durch eine individuelle Grundrissplanung bleiben bei keinem Bauherrn Wünsche offen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige kleine moderne Holzhäuser vorstellen, denen wir hier Namen von schwedischen Leuchttürmen gegeben haben:

SkandiHaus Stugan Högholmen – ein moderner Basis Haustyp

SkandiHaus Stugan Hörvik – mit moderner Pultdach-Lösung

SkandiHaus Stugan Millegarne – Winkelbungalow mit überdachter Terrasse

SkandiHaus Stugan Herrvik – Winkelbungalow mit Pultdach

SkandiHaus Stugan Holmudden – Winkelbungalow mit Pultdach und Kathedraldecke

SkandiHaus Stugan Mollösund – Runderker und überdachte Terrasse

SkandiHaus Stugan Mattholm – Kathedraldecke, überdachte Terrasse und einer Ausbaureserve im Dachgeschoss

SkandiHaus Stugan Helsingborg – modernes Holzhaus mit Pultdach und überdachter Terrasse

SkandiHaus Stugan Stensö – zusätzlicher Raum durch einen Anbau

SkandiHaus Stugan Stången – viele Fenster, viel Licht und eine hohe Decke

SkandiHaus Stugan Marstrand – mit geschütztem Eingang

SkandiHaus Stugan Nogersund – mit Eingangsveranda und einer Ausbaureserve im Dachgeschoss

SkandiHaus Stugan Nogersund – mit Eingangsveranda und einer Ausbaureserve im Dachgeschoss

SkandiHaus Stugan Nogersund – hier mit der Eingangsvariante auf der Firstseite

SkandiHaus Stugan Vändburg – zwei getrennte Wohnbereiche
Grundrissvorschläge zu diesen modernen Haustypen erhalten Sie im online FerienhausKatalog:
Kommentare sind geschlossen.