SkandiHaus Schwedenhaus 100
SkandiHaus Schwedenhaus Haustyp 100, mit Kathedraldecke
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 99,5 m² Grundfläche
Mit einem angedeuteten Pultdach wirkt dieses Bungalow Schwedenhaus sehr modern. Mit drei Schlafzimmer bietet das Schwedenhaus auf einer kleinen Grundfläche ausreichend Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Die Familie trifft sich dann im offenen Wohnzimmer / Küchenbereich, der mit seiner Kathedraldecke im Wohnzimmerbereich besondere Akzente setzt. Die Küche kann auf Wunsch auch geschlossen geplant werden. Die Planung beinhaltet eine Gäste Toilette mit einer Dusche und ein Badezimmer mit einer Badewanne.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 133
Schwedenhaus SkandiHaus 133, mit zwei Wohnbereichen
1 ½ Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 126 m² Wohn- und Nutzfläche
Das Wohnzimmer mit einer 15° Kathedraldecke und offener Küche wird bei diesem Planungsvorschlag zum zentralen Ort für die ganze Familie. Der Bereich für die Eltern ist mit einem Bad en Suite von den übrigen Schlafräumen getrennt. So haben die Kinder im Haus ihr eigenes Reich 🙂 Selbst wenn mal jemand ein anderes Fernsehprogramm schauen möchte oder nur in Ruhe ein Buch lesen möchte, kann sich ins zweiten Wohnzimmer zurück ziehen. Im Sommer genießen aber bestimmt alle die großzügige Terrasse hinter dem Haus.

Grundrissvorschlag mit ca. 126 m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 164
Schwedenhaus SkandiHaus 164, mit zwei Dachgauben
1 ½ Geschossig 6 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 163 m² Wohn- und Nutzfläche
Ein Landhaus, wie es in Schweden, in alter Tradition noch heute gebaut wird. Die beiden Dachgauben im Dachgeschoss sind bei diesem Planungsvorschlag sogar mit einer Kathedraldecke verbunden. So wird der Allrum (schwedischer Gemeinschaftsraum) für alle ein beliebter Treffpunkt. Selbstverständlich könnte man die Raumaufteilung auch anders gestalten. Genügend Beispiele finden Sie ja hier auf unsere Seite und in unserem Musterhaus in der Nähe von Bremen. So wäre es aber halt typisch schwedisch 😉 Besonders schön finden wir auch, wie der Eingangsbereich ohne eine Eingangsveranda wirkt. Eine moderne klare Linie. Der offene Wohn-, Ess-, und Küchenbereich spiegelt wieder, das der Trend doch zu einem Gemeinschaftsbereich geht, wo sich die ganze Familie dann gerne aufhält.
Grundrissvorschlag für das Erdgeschoss mit ca. 89m² Grundfläche
Grundrissvorschlag für das Dachgeschoss mit ca. 74m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 180
Schwedenhaus SkandiHaus 180, Anbau mit Kathedraldecke
1 ½ Geschossig 6 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 180 m² Wohn- und Nutzfläche
Ein schwedisches modernes Familienhaus mit viel Platz auf zwei Etagen. Das besondere ist auf jeden Fall der seitliche Anbau, der mit seiner 15° Kathedraldecke schnell zum Treffpunkt der ganzen Familie wird. Die Gaube im Badezimmer bietet ohne Dachschrägen viel Raum für Ihre Badplanung. Durch die Winkelform wird Ihre Gartenterrasse im Sommer zum Lieblingsplatz bei diesem Holzhaus. Mit einer zusätzlichen Eingangsveranda, Giebelkreuzen und Fenstersprossen, könnte man aus diesem modernen Hausvorschlag auch ein traditionelles Schwedenhaus machen.
Grundrissvorschlag für das Erdgeschoss mit ca. 110m² Grundfläche
Grundrissvorschlag für das Dachgeschoss mit ca. 70m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 184
Schwedenhaus SkandiHaus 184, ein Landhaus mit Runderker
1 ½ Geschossig 5-6 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 184 m² Wohn- und Nutzfläche
Ein schwedisches Landhaus mit Hutleistenprofil (hattprofil), einem Erker auf der linken Giebelseite, einem Runderker mit Balkon auf der Rückseite, einem Balkon mit einer überdachten Holzterrasse auf der rechten Giebelseite und einer überdachten Eingangsveranda. Bei diesem Planungsvorschlag dominiert die Liebe zum Detail: jede Hausseite besticht mit jeweils einem typisch schwedischen Anbau. Im Dachgeschoss vergrößern die beiden Dachgauben den Wohnbereich. So ist Platz für ein großes Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer und einer Galerie (Allrum). Im Badezimmer im Obergeschoss könnte man auch anstatt einer Dusche eine Eckbadewanne stellen. Sowohl der Allrum, als auch die beiden Kinderzimmer haben Zugang zum Balkon.
Im Erdgeschoss ist die zum Süden ausgerichtete Fensterfront mit dem Runderker dafür verantwortlich, das die offene Küche und das Wohnzimmer jeden Sonnenstrahl einfängt. Die Gästetoilette ist mit einer Dusche geplant. Der Besuch kann dann vom Gästezimmer im Erdgeschoss aus diese komfortable nutzen.

Winterimpression

Der erste Winter im Schwedenhüsli…
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 115
Schwedenhaus SkandiHaus 115, mit einer 15° Kathedraldecke
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 114,8 m² Wohn- und Nutzfläche + 24,1 m² Garage
Wie auch beim SkandiHaus 140 und 195 besticht der Haustyp 115 in der Front- wie auch in der Rückansicht mit den zwei Giebeln. Bei diesem Planungsvorschlag haben wir bei einem kompakten Grundriss von nur 114,8 m² Grundfläche vier Räume untergebracht. Das Wohn- und Esszimmer ist zentraler Punkt in diesem Schwedenhaus. Ein Schlafzimmer hat sogar einen begehbaren Kleiderschrank der über eine Schiebetür erreichbar ist. Über den geschützten Hausflur erreichen Sie auch die Garage.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles “original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
Unser SkandiHaus Musterhaus
Individuelle Planung ist bei uns selbstverständlich. Auf Grundlage des SkandiHaus 161 haben wir so auch unser neues Musterhaus geplant. Da wir aus verschiedenen Holzfassaden wählen können, haben wir uns für die typische schwedische Sveapanel entschieden. Im Erdgeschoss „Liegend/Waagerecht“ und im Dachgeschoss „Stehend/Senkrecht“ montiert können wir Ihnen so zwei mögliche Varianten präsentieren. Anhand von Mustern können wir Ihnen dann auch die anderen Holzfassaden zeigen. Den Baufortschritt können Sie dann in unserem Bautagebuch www.schwedenhaus-musterhaus.de mitverfolgen.
Unser Grundrissvorschlag für eine vierköpfige Familie – mit einer Wohn- und Nutzfläche von ca. 140m² (Wohnfläche nach DIN ca. 130m²) möchten wir Ihnen hier ein mittleres Schwedenhaus vorstellen. Über die typisch schwedische Eingangsveranda gelangt man in den Hausflur. Von da aus zur linken Hand in das Gäste-WC mit einer Gäste-Dusche. Für den Fall das Gäste über Nacht bleiben möchten, kann man das Büro auch als Gästezimmer nutzen. Über die Terrassentür gelangt man vom Büro/Gästezimmer auch auf die Terrasse. Der Hauswirtschaftsraum ist über eine Nebeneingangstür erreichbar, so das die Einkäufe schnell untergebracht sind. Über eine Doppelflügeltür gelangt man in den großzügigen Küchen/Wohnbereich. Da im Sommer das Leben draußen stattfindet, bieten zwei Terrassentüren den direkten Zugang in den Garten und der Balkon dient bei Regen auch als Überdachung.
Beim Dachgeschoss / Obergeschoss haben die zwei Schlafzimmer direkten Zugang zum Balkon und durch die Dachgaube ein großes Platzangebot. Das dritte Schlafzimmer eignet sich besonders als Jugend- / Kinderzimmer. Das extra WC in der Dachgaube bietet auch Platz für eine Waschmaschine und Trockner, so hat man kurze Wege für die Wäsche und der Hauswirtschaftsraum bietet mehr Platz. Die Duschen sind so angelegt, das sie bodentief gefliest werden können und keine störenden Duschabtrennungen benötigt werden.
40 Jahre SkandiHaus
In diesem Jahr feiern wir ein großes Jubiläum:
Seit 1974 bis heute importiert die Holzhausfirma SkandiHaus echte Holzhäuser aus Schweden und hat in den nun 40 Jahren als Familienunternehmen bereits über 2.500 original Schwedenhäuser gebaut.
Unser Partnerwerk in Schweden ist der Anbieter VästkustStugan (Ferienhäuser) / VästkustVillan (Wohnhäuser), wo seit 1932 über 40.000 Holzhäuser das Werk verlassen haben.
Das Schwedenhaus Werk in Schweden: www.vastkuststugan.se
Als SkandiHaus Bauherr werden Sie bei uns auch seit 40 Jahren nach dem Hausbau betreut: Anbau, Umbau, Garagen- und Carportbau, Holzterrassen, nachbestellen von Zubehör rund ums Schwedenhaus – unser Zimmermann Montageteam ist auch nach der Garantie für Sie der Ansprechpartner für alle Holzarbeiten und das mittlerweile in zweiter Generation.
In diesem Jahr werden wir auch unser neues SkandiHaus – Musterhaus in der Nähe von Bremen, Thedinghausen im Ortsteil Wulmstorf, eröffnen – das Grundstück ist in diesem Monat gekauft worden und die Planung läuft auf Hochtouren. In wenigen Wochen werden wir einen Baublog im Internet veröffentlichen, wo wir Sie Schritt für Schritt über den Fortschritt informieren werden. Jeder Interessent kann uns dann auch vor Ort bei dem Bauvorhaben begleiten: Die Erdarbeiten, das erstellen des Thermofundaments, die Hauslieferung aus Schweden, die Hausmontage, der Innenausbau bis zur Fertigstellung wo wir einen Tag der offenen Tür ausrichten werden. Zu jedem dieser Termine sind Sie herzlich eingeladen und werden rechtzeitig in unserem Baublog informiert: www.schwedenhaus-musterhaus.de
SkandiHaus Haustyp 103
Von der Idee bis zur Fertigstellung:

Schwedenhaus Bungalow – visualisierte Hauszeichnung

und so sieht es dann aus, wenn es gebaut wurde 🙂
Ein Holzhaus aus Schweden ist qualitativ sehr hochwertig. Langsam gewachsenes Holz aus schwedischen Wäldern, nur die beste Qualität bei Fenstern und Türen (aus Holz) und einer Hauswand die in Deutschland einer Passivhauswand entspricht (U-Wert 0,13), machen ein VästkustVillan Schwedenhaus zu einem Energieffektiva hus.
Unser SkandiHaus 103
Mit einer Grundfläche von ca. 76 m² bietet dieser Bungalow Platz für drei Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer mit Kathedraldecke, eine offene Küche und einem Badezimmer.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
Das moderne „kleine Schwedenhaus“
Mit einem Schwedenhaus verbinden viele die traditionelle schwedische Bauweise: ein rotes Holzhaus mit einer Holz-Eingangsveranda. Kleine Schwedenhäuser für Singles oder Paare werden immer beliebter. Hausgrößen mit einer Wohn- und Nutzflächen von 50 m² bis 120 m² bieten dabei ausreichend Platz für die meisten Lebenssituationen. Durch eine individuelle Grundrissplanung bleiben bei keinem Bauherrn Wünsche offen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige kleine moderne Holzhäuser vorstellen, denen wir hier Namen von schwedischen Leuchttürmen gegeben haben:

SkandiHaus Stugan Högholmen – ein moderner Basis Haustyp

SkandiHaus Stugan Hörvik – mit moderner Pultdach-Lösung
Wie lese ich einen Bebauungsplan?
Bevor Sie sich für ein Baugrundstück für Ihr Schwedenhaus entscheiden, sollten Sie neben einer Baugrunduntersuchung (Bodengutachten) sich auch den Bebauungsplan (B-Plan) zeigen lassen. Diesen können Sie bei der Stadt oder Gemeinde einsehen oder sich gegen eine Gebühr auch aushändigen lassen. Oft wird dieser aber auch schon in Kopie von dem Grundstücksverkäufer angeboten. Diesen geben Sie dann uns oder versuchen sich im Vorfeld ein Bild zu machen:
Der Bebauungsplan beinhaltet die Planzeichnung und die textlichen Festsetzungen. Der zukünftige Bauherr wird über die baurechtlichen Vorschriften, die in dem jeweiligen Baugebiet gelten, informiert. Die baurechtlichen Vorschriften werden durch die Stadt oder Gemeinde unter Berücksichtigung des Bauordnungsrechtes der einzelnen Bundesländer festgesetzt und sind rechtsverbindlich. Neben den grundsätzlich bestehenden Bestimmungen, das zum Beispiel mind. ein 3m Grenzabstand mit dem Haus zur Grundstücksgrenze eingehalten werden muss, das bei Garagen auch eine Grenzbebauung möglich ist, wird unter anderem folgendes geregelt:
Schwedenhaus TV / Videos von SkandiHaus
Als Schwedenhausanbieter haben wir auch bei YouTube einige Videos von unseren Bauvorhaben hochgeladen. Hier können Sie sich einige direkt anschauen:
Drei Wochen Hausmontage in 11 Minuten Zeitraffer. Unser original Schwedenhaus SkandiHaus 163 mit individueller Planung:
Direktlink: youtube.com/embed/S1HDNCzUl9M?rel=0
.
In diesem 10 Minuten Video möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl von gebauten Schwedenhäuser zeigen, die wir für Sie in Bremen bauen können. Direktlink: youtube.com/embed/FG31Dxl37yI?rel=0
.
In diesem 10 Minuten Video möchten wir Ihnen einige Impressionen von einem Hausaufbau nebst Innenausbau von einem Bauvorhaben zeigen.
Direktlink: youtube.com/embed/VyvgUXR9Sb4?rel=0
.
In diesem 8 Minuten Video zeigen wir das SkandiHaus 161 mit individuelle Planung mit 184 m² Grundfläche. Das Haus haben wir in der Schweiz gebaut. Leider können wir in der Schweiz keine weiteren Bauvorhaben anbieten. Die Schweizer-Bürokratie macht es einem kleinen norddeutschen Schwedenhausanbieter leider nicht so leicht so ein Projekt umzusetzen. Es war aber eine schöne Zeit und wir sind stolz den Bauherren ihren Traum von einem original Schwedenhaus in der Schweiz ermöglicht zu haben:
Direktlink: youtube.com/embed/1FlC8EuWGV0?rel=0
SkandiHaus Haustyp 144
Schwedenhaus SkandiHaus 144, ein Winkelbungalow
1 Geschossig 5-6 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 145 m² Grundfläche
SkandiHaus 144 könnte auch gut am Mittelmeer gebaut werden. Die schöne Terrasse ist im Winkel überdacht und erstreckt sich über die gesamte Hausbreite. Genau das Richtige um, wie auch am Mittelmeer, das Leben im Sommer nach draußen zu verlagern. In einem Bereich des Hauses wohnt die Familie in bis zu vier Schlafzimmern. Im zweiten Teil des Schwedenhauses, erstreckt sich eine hohe und offene Kathedraldecke im Wohnzimmer, Essbereich und der Küche.

Grundrissvorschlag mit 144,72 m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles ”original aus Schweden”.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
Individuelle Schwedenhaus Planung
Jedes SkandiHaus von VästkustVillan, welches wir in Deutschland für Sie bauen, ist ein Unikat und das Ergebnis einer individuellen Planung mit unseren Bauherren. Alle Haustypen in unserer Schwedenhaus Galerie sind nur Vorschläge. Alle Häuser werden in dem Werk von VästkustVillan in Schweden vorgefertigt und von unserem erfahrenen Zimmerei-Montageteam aufgebaut. Bei der Planung des Grundrisses können wir auf Wunsch das Innenmaß verlängern oder kürzen.
Erker, Dachgauben, Eingangsveranda u.v.m. geben jedem Schwedenhaus ein individuelles Aussehen und machen jedes Haus einmalig. Da unsere Häuser in Schweden für einen schwedischen Winter geplant werden, erfüllt jedes SkandiHaus Holzhaus den harten Anforderungen, die in Deutschland an ein Effizienzhaus gestellt werden. Wir bauen nicht einfach Niedrigenergiehäuser sondern KfW-Effizienzhäuser. Unser Wandaufbau entspricht zum Beispiel dem Standard, der in Deutschland an ein Passivhaus gestellt wird. Auch unsere Ausstattung bei den Fenstern, der Haustür, den Innentüren und der Treppe ist typisch schwedisch, also sehr Hochwertig. Im Detail werden wir Ihnen das aber gerne in einem persönlichen Gespräch anhand unserer umfangreichen Bauleistungsbeschreibung erörtern.
Wir freuen uns auf einen Termin mit Ihnen in Bremen oder Hamburg.
Neues Schwedenhaus
Und wieder wird ein Schwedenhaus von SkandiHaus gebaut. Seit 1974 sind wir die Schwedenhaus-Holzhaus Experten in Bremen (über 2.500 gebaute original Schwedenhäuser). Das neue Bauvorhaben wird im Juni/Juli ausgeführt. Zusammen mit VästkustVillan und unserem Zimmermann-Montageteam läuft die Planung auf hochtouren und wer möchte kann sich in unserem Baublog/Bautagebuch über den Baufortschritt und die Austattung informieren:
„Link: SchwedenhausBlog„
Während wir das Holzhaus bauen, haben Sie wieder die Möglichkeit sich vor Ort von unserer Bauqualität zu überzeugen. Senden Sie uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir werden mit ihnen einen individuellen Besichtigungstermin vereinbaren. Bis zum Einzug der Bauherren stehen uns so ca. drei Monate zur Verfügung um Ihnen alles in verschiedenen Ausbaustufen ausführlich zeigen zu können. Abschließend werden wir dann noch einen „Tag der offenen Tür“ ausrichten. Wenn wir ihre Kontaktdaten haben, werden wir Ihnen den Termin und die Adresse dann per Mail mitteilen.
Haustyp Skandihaus 144 (individuelle Planung)
Balkon und Eingangsveranda vorne, zusätzliche Dachgaube hinten
Heizung: NIBE Abluftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
Haustür: Bordörren, Innentüren: Dooria, Dachsteine: S:T Erick
Dachentwässerung: Lindab, Türbeschläge: HOPPE, Fenster: Elitfönster
VästkustVillan / SkandiHaus: Schwedischer Wohnsinn in Bremen
Dachgaube, mehr Platz im Obergeschoss
Schwedische Eingangsveranda
Unser SkandiHaus Wandaufbau
Holzrahmenbau / Tafelelementbauweise: unser SkandiHaus hat einen Effizienzhaus / Passivhaus-Wandaufbau mit einem 240 mm Holzriegelwerk/Ständer und einer 45 mm Installationsebene – die Hauswand ist gedämmt mit 285 mm ökologischer Steinwolle:
Auslucht als Sonderform des Erkers
Individuelle Schwedenhausplanung bedeutet auch das wir Ihnen viele Extras für Ihr Holzhaus anbieten können. Wenn nicht schon im Standard-Grundrissvorschlag enthalten, können Sie auch zusätzlich einen Erker bzw. eine Auslucht dazu bestellen. Als Erker bezeichnet man den frei tragenden Vorbau in einer Fassade, die Auslucht ist ein befensterter Vorsprung aus der Gebäudefront als Teil des Innenraumes (ebenerdig). Dieser kann unter der Traufe oder im Giebelbereich optische Akzente setzen. Zum Beispiel im Esszimmer oder im Badezimmer erfreut sich eine Auslucht (Niederdeutsch Utlucht) besonderer Beliebtheit:
VästkustStugan Ferienhaus

SkandiHaus Ferienhaus 71
VästkustStugan, der Firmenname des schwedischen Hausherstellers ist Programm.
Die Übersetzung bedeutet „Westküste Ferienhaus“ und genau das macht VästkustStugan seit 1932, Ferienhäuser die perfekt in das Landschaftsbild von Schweden passen. Ein VästkustStugan ist aber nicht einfach nur ein schwedisches Scheunenhaus – unser Anspruch ist es in unseren „kleinen Häusern“ die gleiche hochwertige Qualität zu verbauen, wie auch bei unseren „großen Wohnhäusern“. Wer also ein kleines Haus mit einer sehr guten Austattung sucht, ist bei uns richtig.
SkandiHaus Haustyp 102
Schwedenhaus SkandiHaus 102, mit einem Runderker
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 101,5 m² Wohn- und Nutzfläche
SkandiHaus 102 ist ein kleines und gut geplantes Holzhaus mit zwei Ausgänge in den Garten. Beim Wohnzimmer verbindet eine große Schiebetür das Innere mit dem Äußeren.
Bei diesem Planungsvorschlag liegt die helle Küche zur Nordseite und hat einen wunderschönen Rund-Erker, der sich ideal dazu eignet um einen großen runden Tisch aufzustellen. Es gibt keinen schöneren Platz um mit der Familie dort seine Mahlzeiten einzunehmen. Von der Küche aus haben Sie einen guten Blick auf den überdachten Eingang.
Die drei Schlafzimmer liegen dicht beieinander und das größere liegt zur Südseite und besitzt einen eigenen schönen Ausgang direkt in den Garten.

Grundrissvorschlag Schwedenhaus Bungalow mit ca. 145m² Grundfläche

Grundrissvorschlag Schwedenhaus Bungalow mit ca. 117m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 106
Schwedenhaus SkandiHaus 106, mit einem überdachten Eingang
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 106,1 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 114
Schwedenhaus SkandiHaus 114, moderne Terrassenüberdachung
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 114,2 m² Wohn- und Nutzfläche
SkandiHaus 114 ist für Individualisten denn die Rückseite von diesem Holzhaus ist eine Augenweide. Der Erker unter der überdachten Terrasse, die auch bei Regen Schutz bietet, ist der perfekte Übergang von innen nach außen. Fenster bis unter das Dach und Zugang zum Garten von jeder Seite des Hauses. Kathedraldecke im Wohnzimmer und Küche, mehr Raumfreiheit geht nicht. Ein großes und zwei Schlafzimmer bieten Raum für eine Familie mit zwei Kindern.
Mit dem Auto fahren Sie direkt vor dem Hauswirtschaftsraum und können über den separaten Eingang gleich ihre Einkäufe ins Haus bringen und verstauen.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 116
Schwedenhaus SkandiHaus 116, mit Satteldach oder Pultdach
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 115,6 m² Wohn- und Nutzfläche
SkandiHaus 115, mit Sattel- oder Pultdach, hat einen einladenden Eingang unterm Dach und eine große und geräumige Küche. Das Wohnzimmer mit Kathedraldecke ist durch den Erker sehr groß und hell.
Für das Schlafzimmer zur linken hätten wir noch ein paar Vorschläge: zum einen könnte man anstatt des Fensters auch eine Terrassentür einbauen und den Abstellraum vom Hauswirtschaftsraum kann man zum begehbaren Kleiderschrank umfunktionieren. Der Hauswirtschaftsraum bei diesem Holzhaus liegt nahe bei der Küche und hat auch einen separaten Eingang. Wenn auf ihren Grundstück die Auffahrt/Parkplatz besser rechts passt, kann der Grundriss einfach spiegelverkehrt geplant werden.

Schwedenhaus SkandiHaus 116 Grundrissvorschlag mit Runderker

Alternativ mit Runderker im Eingangsbereich, dieses Schwedenhaus haben wir 2006 in Wilhelmshaven gebaut

Hier aktuelle Bilder von dem Holzhaus. Mit angelegten Garten sieht es doch noch um einiges besser aus
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 118
Schwedenhaus SkandiHaus 118, mit einem überdachten Eingang
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 120 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 119
Schwedenhaus SkandiHaus 119, mit eine 15° Kathedraldecke
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 118,1 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 120
Schwedenhaus SkandiHaus 120, Anbau mit Kathedraldecke
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 125 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 121
Schwedenhaus SkandiHaus 121, mit Pultdach oder Satteldach
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 126,2 m² Wohn- und Nutzfläche
SkandiHaus 121, ein Planungsvorschlag einmal mit Pultdach oder alternativ mit einem Satteldach. Der Grundrissvorschlag kann frei geändert werden. Die Holzhaus-Planung wird von uns immer an den Gegebenheiten des vorhandenen Grundstücks individuell angepasst.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 122
Schwedenhaus SkandiHaus 122, mit einer Terrassenüberdachung
1 Geschossig 4 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 128 m² Grundfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 123
Schwedenhaus SkandiHaus 123, mit Pultdach oder Satteldach
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 122,6 m² Wohn- und Nutzfläche
+ ca. 21,6m² Garage
Mit dem SkandiHaus 123 möchten wir Ihnen Zeigen wie vielseitig eine Hausplanung sein kann. Ob traditionell mit Satteldach oder die Variante mit einem Pultdach. Ein Grundrissvorschlag und doch kann das Holzhaus klassisch oder modern aussehen. Die Küche und Wohnzimmer haben einen offenen Grundriss mit einem gemeinsamen Essbereich für alle Gelegenheiten. Der Eingang ist durch das Garagendach geschützt und den Hauswirtschaftsraum können Sie auch über die Garage erreichen. Aus dem Allrum könnte man auch ein viertes Schlafzimmer machen. Dieser Hausvorschlag ist ideal für lange, schmale Grundstücke und kann natürlich an Ihre Wünsche angepasst werden.
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 124
Schwedenhaus SkandiHaus 124, mit 15° Kathedraldecke
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 126,4 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 125
Schwedenhaus SkandiHaus 125, mit überdachten Eingang
1 Geschossig 6 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 125,3 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…
SkandiHaus Haustyp 126
Schwedenhaus SkandiHaus 126, mit Eingang vorne und hinten
1 Geschossig 5 Räume/Küche/Bad, Grundrissvorschlag mit ca. 128 m² Wohn- und Nutzfläche
In Schweden werden Holzhäuser für einen schwedischen Winter gebaut. Deshalb haben unsere Häuser im Standard eine sehr gute Dämmung (Passivhauswand). Auch legt man in Schweden einen hohen Wert auf eine gute Qualität bei Türen und Fenstern. Bei uns bekommen Sie hochwertige Holz-Eingangstüren, Holzfenster mit Aluminium außen und Holz- Innentüren, selbstverständlich alles „original aus Schweden“.
Im Standard erhalten Sie von uns: individuelle Schwedenhausplanung, Bauantragsunterlagen, die Haus-Statik, Hauswand Ständer/Riegel mit 285 mm ökologischer Steinwolle-Dämmung (entspricht einer deutschen Passivhaus-Wand U=0,13), KfW-Energiepass, Montage durch unser erfahrenes Zimmermann-Team, Dacheindeckung mit schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK oder optional von Braas, schwedische Dachrinne und Fallrohre von Lindab, Holz-Alu Schwingfenster von Trarydfönster, schwedische Holz-Innentüren von SWEDOOR, schwedische Holz-Haustür und Nebeneingangstür von BorDörren und vieles mehr…
Für die Bodenplatte/ das Fundament empfehlen wir ein Energiesparfundament/ Thermofundament (mit Dämmung unter dem Schwedenhaus, so wie es auch in Schweden gemacht wird).
Heizung, Elektro, Sanitär, Maler, Tapezier-, Fliesenarbeiten u.s.w. werden bei unseren Bauvorhaben aus einer Hand angeboten (schlüsselfertig) oder können von Ihnen vor Ort vergeben werden. So bleiben Sie auch bei den Gewerken flexibel.
Vereinbaren Sie einfach mit uns einen Termin in Thedinghausen (bei Bremen/Achim) in unserem Schwedenhaus Musterhaus und wir besprechen mit Ihnen ausführlich unsere Bauleistungsbeschreibung und überreichen Ihnen unseren Schwedenhaus-Katalog von VästkustVillan. Bevor wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren, informieren wir Sie natürlich vorab per Mail über die Kosten für so ein Bauvorhaben.
Individuelle Grundrissplanung bei jedem SkandiHaus-Schwedenhaus. Wir machen Ihnen hier nur Vorschläge für Ihre Hausplanung. Außen und innen, die Hausgröße, der Grundriss – alles wird individuell geplant und nach Ihren Wünschen umgesetzt. Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumhaus zu bauen…